Call to the Citadel

Bolt Action Großschlacht 16.09.2023

Organisatorisches

1000 Punkte
beliebige Liste (nach Absprache mit dem eigenen Team)

Zeitplan

08:30-09:00 Uhr Vorbereitung und Ankommen
09:00-12:00 Uhr Runde 1 und 2
12:00-12:30 Uhr Mittagessen12:30-17:00 Uhr Runde 3, 4 und 5
17:00-17:30 Uhr Siegerehrung und Abbau

Wir haben 1,5 Stunden pro Runde eingeplant, nach Ablauf der Zeit wird die Runde sofort beendet. Wir rechnen aber in den späteren Runden eher mit weniger Zeit, weshalb das Event voraussichtlich früher beendet sein wird.

Aufstellung

Alle Spieler spielen an einem langen Tisch in einer einzigen großen Schlacht.
Es wird keine Aufstellung durchgeführt. Alle Einheiten starten in Welle 1. Es wird kein Forward Deployment durchgeführt. Einheiten, die in Runde 1 nicht auf das Spielfeld kommen, zählen als Reserve.

Jeder Spieler hat einen 48’’ breiten Aufstellungsbereich. Dieser zählt als Spielfeldkante des Spielers. Sonderregeln, die die gegnerische Armee betreffen (z.B. Brandenburger) zählen für die Armee des Spielers mit gegenüberliegendem Aufstellungsbereich. Sonderregeln, die feindliche Modelle in einem bestimmten Einflussbereich betreffen (z.B. Tigerfear), zählen für alle gegnerischen Modelle im Einflussbereich.

Befehlswürfel

Die Spieler bilden zwei Teams. Für jedes Team werden Befehlswürfel gezogen. Dieser Befehlswürfel aktiviert eine Einheit für jeden Spieler dieses Teams, der noch Einheiten zur Verfügung hat. Dazu sollten die Team-Würfel und die Spieler-Würfel voneinander getrennt gehalten werden (Mannschafts-Pool und Spieler-Pool).

Verwendet ein Spieler zusätzliche Würfel z.B. für Down oder für Snap to, sind die Würfel aus dem persönlichen Pool zu nehmen.

Die Anzahl der Würfel eines Teams entspricht zu Beginn des Spiels der Anzahl an Würfeln des Spielers des Teams mit den wenigsten Würfeln.
Sollte zu Beginn einer Runde kein Spieler eines Teams mehr über die Anzahl an Befehlswürfeln verfügen, die dem Team zugewiesen sind, wird die Anzahl der Team-Würfel soweit reduziert, bis sie der Anzahl an Würfeln des Spielers mit den aktuell meisten Würfeln entspricht.

General

Jeweils ein Spieler jedes Teams wird als General bestimmt. Der General ist verantwortlich für die Zuteilung der Aufstellungsbereiche, die Rückmeldung von Siegpunkten und die Verwaltung der Team-Befehlswürfel. Kritische Regelfragen sollten zwischen den beiden Generälen entschieden werden.
Aufgrund von eventuellen Regelunklarheiten, werden die beiden Generäle voraussichtlich aus dem Orga-Team benannt.

Die Generäle erhalten eine zusätzliche Einheit Major (Veteran, +2 Soldaten) kostenlos zur Verfügung. Dieser Major hat einen separaten Befehlswürfel. Der Major gibt seinen Moralbonus an alle verbündeten Einheiten und kann mit seinem Snap to auch verbündete Einheiten anderer Spieler der Mannschaft aktivieren.

Siegespunkte

1 Punkt pro Kill
5 Punkte pro erfülltes geheimes Missionsziel
10 Punkte pro eingenommenem Missionsziel